Den ersten Wettkampf nach langer Pause absolvierten die Turnerinnen und Turner am 3. März in der Mehrzweckhalle. Anstelle des üblichen Trainings ermittelten über 80 DJKler die Besten in den jeweiligen Jahrgangsstufen. Viele Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte der Sportler säumten die Tribüne um einen Eindruck zu bekommen, was in den Trainingsstunden gelernt und geübt wurde […]
Einen überwältigenden Besuch konnte die DJK Windischeschenbach beim traditionellen Kinderfasching, der nach zwei Jahren Pause nun endlich wieder stattfinden konnte, verzeichnen. Insgesamt etwa 80 Kinder und zahlreiche Erwachsene feierten am 12. Februar im Pfarrheim Windischeschenbach die lustige Zeit. Schon gleich zu Beginn drängten Prinzessinnen, Feen, Hexen und viele weitere fantastische Wesen in die Säle, sodass […]
Traditionell kurz vor Weihnachten konnte die DJK Windischeschenbach nach der langen Renovierungspause ihre Vereinsmeisterschaften endlich wieder in der heimischen Mehrzweckhalle austragen. Viele Eltern und Angehörige waren wieder in die Mehrzweckhalle gekommen, um die 40 Turnerinnen und 8 Turner mit viel Applaus für ihre Leistungen zu belohnen. Dabei konnten sich auch alle von der gelungenen Sanierung […]
Am vergangenen Samstag fand der Gau-Einzelentscheid im Gerätturnen des Turngau Oberpfalz Nord in der Dreifachturnhalle des Stiftland-Gymnasiums in Tirschenreuth statt. Der Vorsitzende des Turngau Oberpfalz Nord Peter Deml und Gau-Kampfrichterwart Johannes Malzer begrüßten alle Turner, Trainer, Kampfrichter und Zuschauer. Zu den teilnehmenden Vereinen zählten neben der DJK auch die TG Tirschenreuth, die TSG-Aktiv Ebnath, TUS […]
Traditionell kurz vor Weihnachten trug die DJK Windischeschenbach ihre Vereinsmeisterschaften aus, um den Besten in jeder Altersklasse zu ermitteln. Aufgrund der Renovierungsarbeiten der Mehrzweckhalle, fanden die Vereinsmeisterschaften dieses Jahr in der Dreifachturnhalle in Erbendorf statt, die dankenswerterweise von der Stadt zur Verfügung gestellt wurde. Viele Eltern, Großeltern und Geschwister waren gekommen, um zu sehen, was […]
Zwei Mannschaften mit Beteiligung der DJK Windischeschenbach nahmen am vergangenen Sonntag in Erbendorf am Gauentscheid im Turnbezirk Oberpfalz Nord teil. Geturnt wurde ein Gerätesechskampf am Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck. Neben den Turnern aus Windischeschenbach starteten in fünf Wettkampfklassen weitere Mannschaften vom TSV Erbendorf, TG Tirschenreuth, TV Amberg und Aktiv Ebnath. Alle Windischeschenbacher […]
Am vergangenen Sonntag fand der Gau-Einzelentscheid im Gerätturnen des Turngau Oberpfalz Nord in der Schulturnhalle in Erbendorf statt. Zu den teilnehmenden Vereinen zählten neben der DJK auch der TSV Erbendorf, die TG Tirschenreuth, die TSG-Aktiv Ebnath und der TV Amberg. Der Vorsitzende des Turngau Oberpfalz Nord, Peter Deml, begrüßte alle Turner, Trainer, Kampfrichter und Zuschauer. […]
Einen lustigen Nachmittag verbrachten viele Kinder mit ihren Eltern beim traditionellen Kinderfasching der DJK Windischeschenbach. Im voll besetzten Pfarrheim hatten die DJK’ler wieder ein großes Spieleprogramm vorbereitet. Beim Hut- und Luftballontanz, Sackhüpfen und der „Reise nach Jerusalem“ verging die Zeit wie im Flug. Auch die Kindergarde und das Kindertanzpaar der Narrhalla Stadt Windischeschenbach begeisterte Jung […]
Traditionell kurz vor Weihnachten trug die DJK Windischeschenbach ihre Vereinsmeisterschaften aus, um den Besten in jeder Altersklasse zu suchen. Viele Eltern und Angehörige waren wieder in die Mehrzweckhalle gekommen, um die 33 Turnerinnen und 9 Turner mit viel Applaus für ihre Leistungen zu belohnen. An jeweils vier Geräten zeigten die Wettkämpfer ihre gelernten Übungen, die […]
Am vergangenen Sonntag fand in der Halle des Stiftlandgymnasiums in Tirschenreuth der Landesentscheid im Bayernpokal Turnen männlich in zwei Durchgängen statt. Geturnt wurde, wie in den Qualifikationswettkämpfen zuvor, ein Gerätesechskampf an Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck. Aus ganz Bayern hatten sich die besten zwei Mannschaften aller Turngaue im Bayerischen Turnverband in den jeweiligen […]