Fitnesstest für jedes Alter – Sportabzeichen bei der DJK Windischeschenbach

Vor kurzem durften wir 38 Sportlerinnen und Sportler zur Verleihung der Abzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes mitsamt Urkunden einladen. Die Verleihung fand dieses mal im Sportheim der SpVgg Windischeschenbach statt.

26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten das goldene, zehn das silberne und zwei das bronzene Abzeichen entgegennehmen. Der jüngste Teilnehmer war 8 Jahre, der älteste Teilnehmer 72 Jahre alt. Zwar war die Zahl der Abzeichen insgesamt leicht rückläufig, jedoch wohl auch deshalb, weil nicht alle Teilnehmenden die erforderlichen Disziplinen abgelegt haben.

Auch dieses Jahr nutzten wieder einige Eltern die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Kindern Sport zu treiben. Beim Aktionstag am Samstag, den 29.04.2023, konnten alle Interessierten ihre Fitness testen. Beim Deutschen Sportabzeichen stehen Koordination, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer auf dem Plan. Innerhalb dieser Bereiche kann der Teilnehmende die ihm am besten liegende Sportart aussuchen. Die in den Wettbewerben einzuhaltenden Zeiten und die zu erbringenden Leistungen sind altersmäßig differenziert.

Die Verleihung führten die Stadträte Andreas Punzmann (CSU) und Frank Brünnig (SPD) durch. Brünnig fungierte dabei in Doppelfunktion als Vorsitzender der DJK Windischeschenbach.

Beim Wettbewerb der meist verliehenen Sportabzeichen landeten wir  im Kreisverband Weiden/Neustadt-WN auf dem 7. Platz. Die Zahl der teilnehmenden Erwachsenen lag bei 13 Sportlern.

Eine Vereinsmitgliedschaft ist zur Teilnahme nicht notwendig. Darüber hinaus können noch für dieses Jahr Termine zur Prüfung vereinbart werden.

 

Bei den Erwachsenen erhielten das Goldene Sportabzeichen:

Ascherl Matthias, Baierl Katharina, Bergler Willi, Fenzl Sandra, Kunz-Rosenschon Anita, Lebegern Ingeborg, Nastvogel Michael, Sommerer Michael

Silber ging an:

Edenhofner Torsten, Rosenschon Martin, Zeitler Theresa

Bronze erhielten:

Baierl Michaela, Käs-Punzmann Barbara

 

Bei den Kindern und Jugendlichen freuten sich über das Goldene Sportabzeichen:

Baierl Anna, Baierl Lorenz, Birkner Lukas, Dodell Fiona, Engl Helena, Hecht Jule, Kick Anna-Sophia, Kupsch Amelie, Kupsch Elena, Lang Felix, Rößler Nicklas, Rosenschon Eva, Schmid Lena, Sommerer Melina, Stangl Lars, Stangl Samuel, Windschiegl Marie, Windschiegl Vikoria

Silber bekamen:

Dodell Ida, Engl Leonie, Hecht Lina, Kiener Anna, Köllner Theresa, Punzman Sophia, Punzmann Theresia

Weitere Bilder

Über den Autor

Von f.bruennig / Administrator auf Jul 19, 2023